Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Allgemein
-
42-Chefin Sophie Viger spricht in Heilbronn über massive Expansion
von
—
Sophie Viger, die CEO des 42-Netzwerks aus Paris, hat bei ihrem Deutschland-Besuch in Heilbronn ein ehrgeiziges Expansionsziel bekannt gegeben: Bis 2030 soll das Netzwerk von derzeit 54 auf 200 Standorte weltweit wachsen. Thomas Bornheim hat mit seiner 42 Heilbronn als erstem Standort in Deutschland Maßstäbe gesetzt. Das Modell der Programmierschule aus Frankreich ist revolutionär. Jeder…
-
Der bescheidene Innovator – Gerhard Sturm wird 90
von
—
Gerhard Sturm machte aus der kleinen ebm den Global Player ebm-papst – und vergaß dabei nie seine Wurzeln. Heute feiert er seinen 90. Geburtstag. Eine Begegnung in der Jagstmühle. Es gibt diese seltenen Momente, in denen Bescheidenheit und Größe auf beeindruckende Weise verschmelzen. Einen solchen Moment durfte ich kürzlich in der Jagstmühle in Mulfingen-Heimhausen erleben,…
-
Warum selbst der Bundeskanzler Heilbronn entdeckt hat
von
—
Wo steht Heilbronn? Die Antwort auf diese Frage hat sich innerhalb weniger Jahre fundamental verändert. Mit dem 25-Jahr-Jubiläum der Dieter-Schwarz-Stiftung und dem 85. Geburtstag ihres Gründers bietet sich die Gelegenheit, Bilanz zu ziehen – und nach vorn zu schauen. Ein Kanzler räumt Zweifel aus Dass kürzlich der Bundeskanzler dem Jubilar und seiner Stiftung die Ehre…
-
Heilbronn macht sich bereit für die dritte Slush’D
von
—
Heilbronn Slush’D: Startups treffen Mittelstand auf Innovationsgipfel. 49 Gründer pitchen vor Top-Unternehmen wie Bosch und Audi. Europas größter Event-Dome bietet Plattform für Networking und Zukunftsideen. Reverse Pitches und exklusive Gesprächsrunden fördern den Dialog zwischen etablierten Firmen und innovativen Newcomern. Ein Muss für alle, die die Zukunft der Wirtschaft in Heilbronn-Franken mitgestalten wollen.
-
Familienunternehmen: Die unterschätzten Jobmotoren
von
—
Familienunternehmen sind Jobmotoren. Stefan Heidbreder, Geschäftsführer der Stiftung Familienunternehmen hat für diese Aussage gute Zahlen im Gepäck. „Allein in den letzten zehn Jahren haben die großen Familienunternehmen in Deutschland die Beschäftigung bei sich mit über 20 Prozent gesteigert, während die Nichtfamilienunternehmen nur vier Prozent Wachstum hatten.“
-
Podcast: Zu Gast bei Robert Mucha
von
—
Es ist keine Frage, wer von uns beiden das Heilbronner Originalteil ist. Dazu ist Robert Mucha zu sehr Original und zu sehr Heilbronner. Und Fragen hätte ich auch an ihn einige gehabt, als langjährige Journalisten-Kollegen – er bei seinem Stadtmagazin „Hanix“ und ich bei der „Heilbronner Stimme“. Doch natürlich ist Zurückhaltung angesagt – als Gast…
-
Überraschende Links auf der Hannover Messe
von
—
In der Region tut sich schon mal einiges in der Zusammenarbeit zwischen Startups und Etablierten.
-
Bildergalerie Hannover Messe 2024
von
—
Eröffnungsveranstaltung und Rundgang über die Hannover Messe 2024. Den Artikel zum Messerundgang gibt’s hier. Den Artikel zum Messerundgang gibt’s hier.
-
Fehlen Europa Vertrauen und Gestaltungswille?
von
—
Der digitale Wandel bietet zahlreiche Möglichkeiten für wirtschaftliche Entwicklung, birgt jedoch auch erhebliche Risiken. Wie gehen wir in Europa damit um? Ein Impuls aus Brüssel. Saskia Biskup, Expertin für Diagnostik bei CeGaT in Tübingen, warnte beim Open Innovation Kongress in Stuttgart davor, dass Personen, die mit sensiblen Daten arbeiten, sich regelmäßig in einer rechtlichen Grauzone…
-
Fürs Innovationsnetzwerk braucht es den Kulturwandel
von
—
Baden-Württemberg setzt auf Open Innovation. Angesichts der nun so dynamischen Veränderungen braucht es die Zusammenarbeit. „1 plus 1 macht 3“, brachte Viacheslav Gromov, Gründer der AITAD GmbH, die Botschaft des Open Innovation Kongress am Montag in Stuttgart auf den Punkt. Was das bedeutet, machte unter anderem Bosch-Entwicklungschef Thomas Kropf deutlich. Bosch – traditionell eher verschlossen,…